Schwimmtraining im eigenen Pool

Individuelles Coaching bei dir zu Hause

Schwimmen lernen & Technik verbessern – flexibel und persönlich

Du möchtest das Schwimmen erlernen oder deine Technik verfeinern, ohne ein öffentliches Schwimmbad besuchen zu müssen? Unser mobiles Schwimmtraining bietet dir die Möglichkeit, in deinem privaten Pool professionell und individuell betreut zu werden. Dieses maßgeschneiderte Coaching ermöglicht es dir, in vertrauter Umgebung effektiv und komfortabel zu trainieren.

Vorteile des privaten Schwimmcoachings

Maßgeschneiderte Trainingspläne, die auf dein Können und deine persönlichen Ziele abgestimmt sind.  

Trainiere in deinem eigenen Pool, ohne die Ablenkungen und den Trubel öffentlicher Schwimmbäder.  

Passe die Trainingszeiten deinem persönlichen Zeitplan an.

Ideal für Kinder und Familien, die gemeinsam in vertrauter Umgebung Schwimmen lernen möchten.  

Durch die persönliche 1:1-Betreuung erzielst du effizientere Lernerfolge.  

Für wen eignet sich das private Schwimmtraining?

  • Anfänger: Erlerne die Grundlagen des Schwimmens in einer sicheren und vertrauten Umgebung.

  • Fortgeschrittene: Verbessere deine Technik und Ausdauer mit gezielten Übungen.

  • Kinder: Spielerisches Heranführen ans Wasser und Aufbau von Schwimmfähigkeiten im eigenen Pool.

  • Erwachsene mit Wasserangst: : Behutsames Training zur Überwindung von Ängsten und zum Aufbau von Vertrauen im Wasser.

  • Sportler: Individuelles Techniktraining zur Leistungssteigerung und Wettkampfvorbereitung.

»Mein Wunsch ist es, so viele Menschen wie möglich für das Element Wasser zu begeistern und ihnen Freude und Spaß am Schwimmen zu vermitteln.«

Professionelles Training mit Marina Schwarz

Das private Schwimmtraining wird von Marina Schwarz, der Gründerin von Swim4you, persönlich geleitet. Als staatlich geprüfte Schwimminstruktorin und Allgemeintrainerin verfügt sie über umfangreiche Erfahrung im Schwimmsport. Marina ist nicht nur eine leidenschaftliche Trainerin, sondern auch eine erfolgreiche Wettkampfschwimmerin mit zahlreichen nationalen und internationalen Erfolgen. Ihre Expertise und ihr Engagement sorgen dafür, dass du ein qualitativ hochwertiges und auf deine Bedürfnisse zugeschnittenes Training erhältst.

So funktioniert das mobile Schwimmcoaching

    1. Kontaktaufnahme: Setze dich mit uns in Verbindung, um ein unverbindliches Beratungsgespräch zu vereinbaren.

    2. Bedarfsanalyse: Gemeinsam besprechen wir deine Ziele, Vorkenntnisse und Wünsche.

    3. Terminvereinbarung: Wir planen die Trainingseinheiten flexibel nach deinem Zeitplan.

    4. Training vor Ort: Marina kommt zu dir nach Hause und führt das individuelle Schwimmtraining in deinem Pool durch.

    5. Fortschrittskontrolle: Regelmäßige Feedbacks und Anpassungen des Trainingsplans gewährleisten kontinuierliche Verbesserungen.  

Jetzt individuelles Schwimmtraining im eigenen Pool buchen!

Nutze die Gelegenheit, in privater Atmosphäre und unter professioneller Anleitung deine Schwimmfähigkeiten zu entwickeln oder zu verbessern. Kontaktiere uns noch heute, um mehr über unser mobiles Schwimmcoaching zu erfahren und deinen ersten Termin zu vereinbaren.

Unsere Erfolgsgeschichten

Das sagen die Teilnehmer:innen

Gemeinsam schwimmen, lernen und die Freude im Wasser teilen.

Michael Plöderl
Michael Plöderl
Techniktraining
Weiterlesen
Ich habe das Schwimmen für mich als optimales zusätzliches Training entdeckt. Marina und ihr Team machen das absolut großartig. Extremst empfehlenswert! Meine Frau absolviert gerade ihren ersten Kurs und auch sie ist absolut begeistert.
Sinsa
Sinsa
Kinderkurs
Weiterlesen
Dank Marina und ihrem Team wurden aus meinen zwei ängstlichen Mäusen selbstbewusste schwimmende Wasserratten. Marina hatte immer super viel Geduld mit ihnen (und auch mit mir als Mama am Beckenrad). So haben wir vielleicht die ein oder andere Stunde mehr gebraucht aber nie den Spaß daran verloren.
Erika Ganglberger
Erika Ganglberger
Partnerin für Kinderschwimmkurse
Weiterlesen
Der Verein Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus aus Oberneukirchen fand mit Marina Schwarz und ihrer Schwimmschule „swim4you“ einen tollen, verlässlichen und unkomplizierten Partner. Von Juni bis Juli 2021 durften insgesamt 54 Kinder ab fünf Jahren die Grundkenntnisse des Brustschwimmens in den gemeinsamen Kinderschwimmkursen im schönen Freibad Oberneukirchen erlernen. Der Spaß stand natürlich im Vordergrund.
Maria Miksche
Maria Miksche
Organisatorin Kinderschwimmkurs | Soziale Initiative
Weiterlesen
Marina schafft es die Kinder zu motivieren, auch sensibel auf Ängste einzugehen und diese zu überwinden. Mit ihrer fröhlichen Energie begeistert sie die Kinder und alle machen aktiv mit. Für die Kinder, die dabei waren, war der Schwimmkurs das Highlight der Woche. Durch Marina und ihre Assistentinnen haben die Kinder gelernt, sich im Wasser fortzubewegen und auf ihre Fähigkeiten zu vertrauen, in welchem Schwimmstil auch immer. Das stärkt das Selbstvertrauen der Kinder auch für andere Bereiche in ihrem Leben.
Iris Fallmann
Iris Fallmann
Einzelcoaching | Kinder im privaten Pool
Weiterlesen
Swim4you ist eine tolle Schwimmschule und Marina eine wunderbare Trainerin. Meine Söhne besuchten sowohl einen Anfängerkurs als auch einen Technikkurs für Fortgeschrittene und beide waren glücklich mit ihren Fortschritten und hatten sehr viel Spaß. Ich kann Swim4you jedem nur empfehlen.
Lisa Hostnik
Lisa Hostnik
Lehrerin | Schulschwimmen VS Puchenau
Weiterlesen
Die Stunden waren super organisiert, die angebotenen Übungsformen und Spiele extrem lustbetont, kindgerecht, praxisorientiert und didaktisch überlegt und der Betreuungsschlüssel top. Alle Kinder, die sich bis dato nicht ins Becken trauten oder schlechte Erfahrungen mit dem Element Wasser gemacht hatten konnten ihre Angst innerhalb kürzester Zeit überwinden.
Wolfgang Steinbichler
Wolfgang Steinbichler
Einzelstunden & Kraulkurs
Weiterlesen
Ich habe Einzelstunden und einen Kraulkurs in der Gruppe, bei Swim4you gemacht. Beides hat bereits nach kurzer Zeit zu Erfolgen geführt. Die Gruppengröße war genau richtig und es wurde nie langweilig. Auf meine Beeinträchtigung wurde immer eingegangen und zur Not wurde das Training etwas adaptiert. So konnte ich trotz meiner Behinderung die Fahrtenschwimmer-Prüfung ablegen. ;)"